Bist du neu in der Führungsrolle? Oder du bereitest dich gerade auf eine Leadership Position vor?
Was du brauchst und wie du am besten loslegen kannst? - für die Beantwortung dieser Fragen haben wir den Videokurs "Neu in der Führungsrolle" entwickelt.
Dabei ist es egal, ob du in der Projektleitung, fachlicher Führung, Teamleitung unterwegs bist. In allen Funktionen geht es um Leadership.
Du erhälst Antworten auf folgende Fragen:
-
Worauf kommt es bei Führung eigentlich an?
-
Was muss ich beachten, wenn ich eine erfolgreiche Führungskraft sein möchte?
-
Was ist eigentlich die beste Führungsstrategie?
-
Wie gehst du auf andere Stakeholder zu?
-
Was sind eigentlich Konflikte?
-
Habe ich Konflikte? Und wenn ja: Welche habe ich und wie löse ich sie effizient und effektiv auf?
-
Sobald du den Rahmen und die Basis gelegt hast - wie geht es jetzt konkret los?
Der Kurs besteht aus 6 Kapiteln. Zu jedem Kapitel erhältst du ein Video, in dem du die wichtigsten Punkte kurz und prägnant kennenlernst.
Danach bist du gefragt: pro Kapitel kannst du mit Hilfe von konkreten Übungen DEINEN individuellen Weg erarbeiten. Um dann gleich wirksam werden zu können.
Falls du zudem ein konkretes Thema oder ein Problem an das du stößt effektiv lösen möchtest, kannst du dafür ein separates Coachinggesrpäch buchen oder du nutzt gleich die Pakete mit inkludierten Individual-Coaching-Gesprächen.
Gleich nach der Buchung kannst du über einen Kalender-Link deinen Gesprächstermin festlegen.
Wenn dich gleich am Anfang Fragen zu Leadership beschäftigen, über die du Klarheit haben möchtest: im Bonuskapitel (Kapitel 7) sind Antworten auf die häufigsten Fragen in Bezug auf Leadership zusammengefasst.
Wir wünschen dir viel Erfolg in deiner neuen Rolle!
Wie ist der Kurs aufgebaut? Der Kurs besteht aus 6 Kapiteln. Pro Kapitel erhältst du 1 Video, in dem die Inhalte für das jeweilige Thema vermittelt werden. Nachdem du das Kapitel angesehen hast, erhältst du Unterlagen. Wir empfehlen dir, die Unterlagen intensiv durchzuarbeiten und deine Learnings direkt umzusetzen, denn so kannst du sie effektiv in deinen Arbeitsalltag integrieren.
Was ist ein Coachinggespräch und wie kann ich es buchen? Ein Coachinggespräch ist ein Dialog, welches dazu dient, dass du verstehst, wieso etwas bisher nicht funktioniert hat. Und du einen (oder mehrere) Erleuchtungsmomente hast - um dein Thema nicht nur rational sondern auch emotional nachhaltig zu lösen. Am End und Lösungsmaßnahmen hast, mit denen DU das Problem lösen kannst. Hierfür ist es wichtig, dass du Klarheit über dein Ziel hast. Du kannst im Coaching keine "falschen" Probleme oder "falsche" Fragen haben. Das Gespräch dient ja genau dazu, eigene Klarheit zu entwickeln. Mögliche Themen sind: - Wie schaffe ich den Sprung vom "Kollegen" zum "Leader"? - Meine Chefin / mein Kollege hält sich nicht an Vereinbarungen. Wie schaffe ich eine produktive Zusammenarbeit? - Ich stehe sehr unter Druck und kann nicht schlafen. Ich möchte wieder in Leichtigkeit arbeiten. - Ich schaffe es nicht, Aufgaben zu delegieren. Wie kann ich Aufgaben im Team verteilen? Du kannst das Gespräch folgendermaßen buchen: Nach der Buchung eines Paketes mit Coachinggespräch erhälst du in den Seminarunterlagen direkt einen Kalenderlink. Dort sind 3 Fragen hinterlegt, die dir zur optimalen Vorbereitung dienen. Danach kannst du das Gespräch gleich fest buchen, um sofort mit der Lösung zu starten.